Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Thomas Blockhaus
Memo
Komposition: Michael Kessler
Redaktion: Isabel Platthaus
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Peter Hamacher
Regieassistenz: Gerrit Booms
Regie: Thomas Blockhaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Katharina Wackernagel Anna Nicki von Tempelhoff Leo Jan Messutat Ben Oana Solomon Lena Michael Müller System-Stimme
Anna lebt nur noch in der Gegenwart. Als Folge eines Unfalls erinnert sie sich an nichts, was mehr als eine halbe Stunde zurück liegt. Anterograde Amnesie diagnostiziert Leo, Hirnforscher und Annas Liebhaber. Ohne ihn und Ben, ihren engagierten Psychotherapeuten, wüsste sie gar nicht, wie sie klar kommen sollte. Auch ihr Smartphone, das sie als externes Gedächtnis nutzt, ist aus ihrem von Vergesslichkeit geprägten Leben nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist eigentlich passiert? Warum hat sie so lange im Koma gelegen? Und was geschieht mit ihr, wenn sie zu angeblichen Neurotests in Leos Institut gebracht wird? Stück für Stück setzt sich Anna ihr Leben zusammen, bis sie eine schreckliche Entdeckung macht.
Weitere Informationen
Thomas Blockhaus, geboren 1960, lebt in der Nähe von Köln und arbeitet als Regisseur und Autor für Theater und Hörfunk. Nach einigen Hörspielbearbeitungen ("Cosmopolis", "Flugrausch", "Der Schatz" und "Schnappschuss"), die er für den WDR inszenierte, ist "Memo" sein erstes Originalhörspiel.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2011
- Erstsendung: 08.03.2011 | WDR 5 | 50''28