Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: James Graham Ballard

Running Wild

Vorlage: Running Wild (Novelle, englisch)
Übersetzung: Joachim Körber
Komposition: zeitblom
Technische Realisierung: Boris Wilsdorf
Regieassistenz: Robert Neumann

Regie: Christian Wittmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bernhard SchützDr. Greville
    Karl KranzkowskiSergeant Payne
    Juliane BrötzmannSPrecherin 1
    Konstantin BühlerSDI
    Georg FichtSprecher 1
    Susanne FranzmeyerChor
    Julia HartmannSprecherin 2
    Jean-Paul MullerSprecher 2
    Tobias OertelSprecher des Innenministeriums
    Volker PietschSprechre 3
    Trystan PütterSprecher 4
    Magdalena SchnitzlerSprecherin 3
    Rupert SchnitzlerSprecher 5
    Julian Jarnoth SteinbergSprecher 6
    Jenny WeichertMitarbeiterin des Innenministeriums
    Boris WilsdorfJournalist
    Christian WittmannInspektor

Pangbourne Village ist eine von hohen Zäunen und Wachdiensten beschützte Siedlung des gehobenen Mittelstands westlich von London. Wer hier wohnt, hat es geschafft, ist reich und angesehen. Auch die Kinder leben im Luxus, werden zudem wohl behütet durch die zahlreichen Kameras und das Wachpersonal.Dennoch geschieht eines Tages das Unfassbare: Alle 32 Erwachsenen der für so sicher gehaltenen Siedlung werden ermordet aufgefunden: erschossen, erstochen, erdrosselt, erstickt oder mit dem Auto am Garagentor zerquetscht. Von den Kindern fehlt jede Spur. Die Polizei ist ratlos. Terroristen? Psychopathen? Erst als das jüngste der verschwundenen Kinder, die achtjährige Marion Miller, traumatisiert aufgefunden wird, ahnt Psychiater Dr. Greville, was passiert sein könnte. Sein Verdacht ist so ungeheuerlich wie naheliegend.

Weitere Informationen
James Graham Ballard (1930-2009) war ein britischer Autor. Er schrieb häufig über Weltuntergangsszenarien und den Zusammenbruch gesellschaftlicher Ordnung. Mehrere seiner Romane wurden erfolgreich verfilmt, so zum Beispiel "Crash" (von David Cronenberg) und "Empire of the Sun" (von Steven Spielberg).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011 (Auftragsproduktion)
  • Erstsendung: 06.10.2011 | 1LIVE | 49''00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?