Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Christine Kirchhoff
Welt ohne Menschheit
Ein Gedankenexperiment
Redaktion: Tobias Gehle
Technische Realisierung: Barbara Göbel, Ilse Sieweke
Regieassistenz: Pia Frede
Regie: Thomas Werner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Martin Bross Fabienne Hesse O-Ton Funktion
Rund 3000 Jahre alt sind die bedeutendsten Ruinen, die wir heute bestaunen können. Sie erzählen viel über die Geschichte unserer Vorfahren. Welche Spuren würden die Menschen des 21. Jahrhunderts hinterlassen? Und was wäre, wenn es eines Tages überhaupt keine Menschen mehr gäbe? Wie würde sicher der Planet verändern? Ohne Menschen würde es zunächst einmal ziemlich ruhig. Der Lärm von Verkehr, Baustellen und Fabriken: erstorben, die Straßen: leergefegt. Schon ein Jahr nach unserem Verschwinden würden eine Million mehr Vögel auf der Welt leben. Auch den Fischen ginge es ohne den Menschen besser. Einige hundert Jahre spätrer wären unsere ehemaligen Städte mit Urwald bedeckt...
Weitere Informationen
Christine Kirchhoff, geboren 1986 in Aachen, hat beim WDR volontiert und studiert Wissenschaftsjournalismus in Dortmund.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2011
- Erstsendung: 06.11.2011 | 51''34