 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Carl Zuckmayer
    
Midas der schimmernden Berge (1. Teil)
  Vorlage: Das Leben des Horace A. W. Tabor (Theaterstück)
  
  Bearbeitung (Wort): Bernd Grashoff
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Heinz-Günter Stamm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Richard Münch - Der Erzähler - Paul Dahlke - Horace Austin Warner Tabor - Heidemarie Hatheyer - Augusta Tabor, seine Frau - Karin Hübner - Elisabeth Bonduel Baby Doll - Joachim Teege - Father Alvuin Dyer - Hannes Messemer - William Brown, Minenspekulant - Gerd Baltus - Freddy Brown - Horst Sachtleben - Simon Guggenheim, Kaufmann - Alfred Schieske - Mike Mooney, Vorarbeiter - Günther Ungeheuer - Winfield Scott Stratton - Herbert Mensching - Gustav Ritsche, Schuhmacher, später Tabors Partner - Norbert Kappen - Harvey Doe - Peter Arens - Mister Oscar Wilde aus London 
    Die gewaltige Landschaft der Rocky Mountains bildet den Hintergrund für die wahre Geschichte vom märchenhaften Aufstieg des Posthalters in Leadville zum König der Bonanzaminen in Colorado. Von einer bestimmten Stunde seines Lebens an wird ihm alles zu Gold wie dem sagenhaften griechischen Herrscher. Sein Erfolg als Schürfer und sein Reichtum ermöglichen ihm Städtegründungen und riesige Finanzunternehmungen. Er wird Gouverneur seines Heimatlandes und Senator der Vereinigten Staaten, er verläßt die Frau, die die Tage der Not mit ihm geteilt hat, und baut ein Opernhaus für seine Geliebte, die in einer Bar für die Goldgräber sang. Eines Tages kehrt Tabor mit leeren Händen in das Holzhaus zurück, das er 30 Jahre zuvor verließ. Aber das Glück, an das er immer wie eine magische Kraft geglaubt hat, verläßt ihn nicht: die Harmonie mit sich selbst und dem Leben.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 1966
- Erstsendung: 26.11.1966 | Bayern 1 | 88'40