 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Andreas Steinhöfel
    
Rico, Oskar und das Herzgebreche
  Vorlage: Rico, Oskar und das Herzgebreche (Kinderbuch)
  
  Bearbeitung (Wort): Judith Lorentz
  
  Komposition: Lutz Glandien
  
  
  Dramaturgie: Ulla Illerhaus
  
  Technische Realisierung: Jean Szymczak, Andreas Stoffels
  Regieassistenz: Beate Becker
    Regie: Judith Lorentz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - David Reibel - Rico - Stasys Musial - Oskar - Marie Lou Sellem - Ricos Mutter - Roman Knizka - Simon Westbühl - Steffi Kühnert - Frau Dahling - Jürgen Thormann - van Scherten - Malina Ebert - Irina - Milan Peschel - Türsteher - Anna Dieterich - Eisverkäuferin - Bettina Kurth - Ärztin - Britta Steffenhagen - Champagnertussi - Anna Huthmann - Afra - Lara Torp - Mele 
    Rico ist wieder da! Und natürlich ist sein Freund Oskar mit von der Partie. Eigentlich gehört er praktisch schon zur Familie, also zu Mama und Rico in die Dieffe 93. Aber diesmal trägt Oskar keinen Helm, schließlich sind die beiden Freunde inkognito unterwegs. Handtaschen, Hamster mit Mörderzähnen und jede Menge Herzgebreche - Rico und Oskar müssen sich nicht nur kriminalistischen Herausforderungen stellen. Mann, Mann, Mann. Aber wie Rico so schön erklärt: Sellawie.
    
     Weitere Informationen
    Andreas Steinhöfel, geboren 1962, ist Autor von zahlreichen, vielfach preisgekrönten Kinder- und Jugendbüchern. Der WDR sendete von ihm im Mai 2010 "Rico, Oskar und die Tieferschatten". 2009 wurde Steinhöfel für diesen Stoff mit dem Erich-Kästner-Preis für Literatur und mit dem katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2010
- Erstsendung: 01.11.2010 | WDR 5 | 52'00
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Silberfisch Verlag 2011