ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Herr Puntila und sein Knecht
Vorlage: Herr Puntila und sein Knecht Matti (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Prager
Komposition: Otto Erich Schilling
Technische Realisierung: Herbert Kara, Horst Kreier, Charlotte Stender
Regie: Paul Riedy
Im Mittelpunkt der Handlung steht der finnische Großbauer Puntila, dessen inneres Wesen vom "Menschheitströster Alkohol" in zwei Persönlichkeiten gespalten wird: in eine gute und eine böse, eine soziale und eine asoziale. Puntila säuft, aber er säuft mit viel Charme. Der finnische Schnaps läßt ihn unentwegt seiltanzen zwischen jovialer Menschenfreundlichkeit, wenn er berauscht ist, und tyrannischer Laune, wenn er für kurze Stunden seinen Anfällen von totaler, sinnloser Nüchternheit erliegt. Wie er aber mit seinem Lebenswandel ("Wandel" ihm wahrsten Sinne des Wortes!) seine Umgebung in Aufregung versetzt, macht den Inhalt des Spiels aus und soll daher nicht verraten werden (s. Kindlers Literaturlexikon).