 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Heinrich Spoerl, Alexander Spoerl
    
Der eiserne Besen
  Vorlage: Der eiserne Besen (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): N. N.
  
  Komposition: Hans Jönsson
  
  
  
  
  
  
    Regie: Wilhelm Semmelroth
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Günther Lüders - Derendorf - Hermann Pfeiffer - Neuss - Annelie Jansen - Lilo - Wilhelm Pilgram - Bürgermeister - Werner Hessenland - Staatsanwalt/Inspektor - Rudolf Therkatz - Seiferth - Hans Müller-Westernhagen - Ein Herr - Lucie Millowitsch - Konditorsfrau - Kurt Harres - Landrat - Alfons Godard - Pirna - Frank Barufski - Der dicke Mann - Rudolf Böhme - Flüchtlingsobmann - Klaus Rohr - Konditor - Curt Faber - Tierarzt - Hans Fuchs - Pfäffgens - Karl Raaf - Molkereibesitzer - Christa Korn - Sekretärin - Karl Maria Schley - Polizeipräsident - Fritzleo Liertz - 1. Herr - Willi Ost - 2. Herr - Franz Schneider - 3. Herr 
    Die Menschen wandeln sich. Aber die menschlichen Schwächen bleiben. Deshalb ist auch die Geschichte vom Wachtmeister Derendorf aktuell geblieben, obwohl sie in der finstersten Schwarzmarktzeit spielt. Auch Sie werden gewiß über diesen modernen Don Quijote lachen, der nicht die großen Schieber, sondern nur die kleinen "Maggeler" mit dem eisernen Besen wegfegen kann.
    

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 01.12.1949 | 90'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar