 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Günter Rutenborn
    
Die Berufung
  Vorlage: Auferstehung (Schauspiel)
  
  Bearbeitung (Wort): Günter Rutenborn
  
  Komposition: Siegfried Franz
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rudolf Meister, Helga Schmerberg
  
    Regie: Gustav Burmester
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Bernhard Minetti - Dostojewskij - Ernst Leudesdorff - Mitreisender - Karl Kuhlmann - Der Major - Josef Dahmen - Der Aufseher - Max Walter Sieg - Der Koch - Erich Schellow - Erste Stimme - Richard Münch - Zweite Stimme - Dietrich Haugk - Nikolai - Hardy Krüger - Aljoscha - Helmuth Gmelin - Ippolyt - Conrad Mayerhoff - Alexander - Hans Anklam - Sergej 
    Die Gestalt des großen Dichters Dostojewski wählte Günter Rutenborn zur Zentralfigur seines Dramas "Auferstehung", das er unter dem Titel "Die Berufung" für den Funk bearbeitete. Rutenborn geht es dabei nicht um die Darstellung historischer Geschehnisse, sondern um die Begegnung zwischen einem leidenden Menschen und der christlichen Lehre. In einer selbsterdachten Fabel schildert er eine Szene aus Dostojewskis sibirischer Haftzeit, in der er die innere Berufung des Dichters darzustellen versucht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 22.03.1951 | 52'20
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar