ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Joseph Freiherr von Eichendorff
Die Glücksritter oder Fortuna her zu mir
Vorlage: Die Glücksritter (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Fritz Chlodwig Lange
Komposition: Hans Joseph Vieth
Technische Realisierung: Peter Gawehn, Helga Schmerberg
Regie: Gustav Burmester
In der Zeit nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges kommt der Musikant Siglhupfer, "Klarinett" genannt, bei seinem romantisch-planlosen Herumstreifen nach Halle und lernt dort den verkommenen älteren Studenten Suppius kennen. Sie machen sich auf die Suche nach einem Mädchen, das Suppius nur einmal gesehen hat. Nach allerlei Turbulenzen geraten sie zu einem Schloß im Wald. Dort hat sich die mit der Kasse eines Regiments Holkischer Jäger durchgebrannte Marketenderin Sinka mit einem ihr ergebenen Diener eingenistet und spielt unter dem Namen Euphrosine die große Dame. Sie knüpft eine Liebesbeziehung zu Klarinett an. Nachts werden sie von einem Trupp Soldaten überfallen. Zugleich kehrt auch der Schloßbesitzer, Graf Herold, heim. In des Grafen Tochter erkennt der erstaunte Suppius das Mädchen wieder, zu dessen Suche er eigentlich aufgebrochen war, und wird im Triumph mit ihr zur Hochzeit geführt. Klarinett findet seine verlassene Geliebte wieder und bleibt mit ihr "fortan in den Wäldern selig verschollen". (Nach Kindlers Neuem Literaturlexikon)