![]() Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Josef Martin Bauer
    
Um Jahr und Tag
  
  
  
  
  Komposition: Siegfried Franz
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Willy Jäschke, Edda Blosze
  
    Regie: Otto Kurth
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Karl Kuhlmann - Herr Trautmann - Helmuth Gmelin - Herr Saumweber - Walter Mall - Sebastian - Robert Fitz - Herr Astaller - Franz Felix - Bäcker Lindner - Wilhelm Walter - Der Barbier - Margarethe Militzer - Die Strass-Margret - Tilla Hohmann - Frau Willis - Franz Schafheitlin - Herr Ministerialrat Larisch - Lilly Towska - Dessen Gattin - Helmut Rudolf - Der Herr Staatsminister 
    In der Gemeinde Stein ob dem Stein hält man nicht viel von der Bürokratie. Im Briefkasten der Bürgermeisterei nisten Rotschwänzchen, und da der Bürgermeister ein Herz für die Tiere hat, bleibt die Amtspost, auf der die Rotschwänzchen ihre Jungen ausbrüten, ein ganzes Jahr lang unerledigt. Ministerialrat Larisch, der Kommunalreferent im Innenministerium, hat für solche Schlamperei kein Verständnis. Er reist nach Stein ob dem Stein und will den saumseligen Bürgermeister aus Amt und Würden jagen. Aber in Stein ob dem Stein macht man dem fassungslosen Ministerialrat eine ebenso einfache wie bauernschlaue Rechnung auf. Man stellt den Kalender auf den Kopf. Die Post von 1951 sei noch nicht beantwortet? Natürlich nicht, denn in Stein ob dem Stein schreibe man erst das Jahr 1950. Bitte sehr. Der Ministerialrat tobt. Doch der Innenminister findet die Sache recht amüsant und verbringt in Stein ob dem Stein sogar seine Sommerfrische. Er spielt die Komödie mit, bis die Rotschwänzchen ausschlüpfen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 25.07.1951 | 2 | 64'35
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar