Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Hugo von Hofmannsthal

Der Tod des Tizian

Ein dramatisches Fragment

Vorlage: Der Tod des Tizian (Fragment eines Theaterstücks)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Prager
Komposition: Erich Schilling

Regie: Robert Vogel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Egon ClauderProlog
    Karl RenarTizianello
    Walter SchwarzDesiderio
    Joachim Engel-DenisGianino
    Waldemar DannenhausBatista
    Heinz-Dieter EpplerAntonio
    Karlheinz BöhmParis
    Lieselotte RauLavinia
    Sabine HahnCassandra
    Irmintraut SeiffertLisa
    Hariolf SchwerdtPage

Was gibt es heute Gewagteres und Verloreneres als die reine Schönheit des Worts, den Wohlklang, der die Grenzen der deutschen Sprache zu sprengen scheint und bei allen, die sich für zeitgemäß halten, den Verdacht erweckt, Kunst um der Kunst willen zu sein? - Tatsächlich ist Hofmannsthal alles andere als ein Ästhet, das ist oft gesagt worden, nicht zuletzt von Reinhold Schneider. Selbst wenn der Garten in Venedig, in dem Sohn und Schüler um den sterbenden Maler Tizian klagen und dabei das Leben preisen, als fernes Traumland eines Jünglings erscheint, so gilt auch hier Hofmannsthals ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 20.11.1955 | SDR1 | 28'01

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Funk-Korrespondenz. Nr. 49. 30.11.1955.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ