Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Franz Werfel

Das Lied von Bernadette (1. Teil)

Vorlage: Das Lied von Bernadette (Roman)
Bearbeitung (Wort): Robert Wega
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz, Marlies Kranz
Regieassistenz: Klaus Friedrich

Regie: Otto Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ludwig CremerSprecher
    Peter EsserPapst
    Heidi HausmannBernadette
    Eduard MarksPeyramala, Pfarrer
    Käthe LindenbergLouise Soubirous
    Irmgard FörstDame
    Herbert MenschingAntoine
    Maria WieckeMme Millet
    Wilhelm KürtenClarence
    Edith HeerdegenMlle Peyret
    Helmut WittigDuran
    Otto CollinLafite
    Arthur MentzDutour
    Heinz StoewerDouzus
    Paul DättelLacade

In einer auf zwei Teile angelegten Sendung bringt das Hörspiel des Südwestfunks seinen Hörern die Geschichte der Bernadette. Kaum ein anderes Ereignis aus der katholischen Welt ist in den letzten hundert Jahren so fest in das Bewußtsein der Menschen eingedrungen wie das Wundergeschehen in Lourdes. Aber die meisten haben von ihm nur eine oberflächliche Kenntnis. Franz Werfel hat es uns beschrieben, von der ersten Erscheinung, die das junge Mädchen hat, bis zu seiner Heiligsprechung. Wie der Dichter dazu kam, diesen Stoff zu behandeln, erzählt er in seinem Vorwort: "Diese Buch ist ein ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1954
  • Erstsendung: 30.11.1954 | SWF1 | 91'05

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?