ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Herr Richter, das ist mein Kind!
Regie: Heinz Schimmelpfennig
Deutschland 1946. Vor den Schranken des Gerichts steht das Flüchtlingsmädchen Irmgard. Sie steht dort, weil sie zuviel Güte und Mitleid gezeigt hat. Sie hatte ein Kind geraubt, das von seiner Mutter so vernachlässigt war, daß es zu verkommen drohte. Irmgard wurde dem Kind die zweite, aber bessere Mutter. Das Herz sagt Ja zu der Tat, zumal die leibliche Mutter froh war, den unerwünschten Sprößling los zu sein. Der Verstand und die Gesetze sagen Nein zum Verhalten Irmgards. Denn Kindesraub, Urkundenfälschung und Personenstandsfälschung sind schwerwiegende Delikte, die unter das Strafgesetz fallen. Und trotzdem fühlen alle, die mit dem "Fall" zu tun haben, daß hier etwas nicht stimmt, daß hier ein echter Konflikt zwischen Gesetz und Gewissen besteht.