ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Wiegenlied für einen Enthaupteten
übersetzt aus dem Spanischen
Übersetzung: Juan Enrique Becquer
Komposition: Harro Torneck
Redaktion: Heinz Schwitzke
Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Gisela Gröning, Rosemarie Hands, Ines Otte
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Wie Kaninchen aus einem Zylinder zaubert Ventura aus seinem abgeschlagenen Kopf Erinnerungen. Anfangs ist er ein Niemand, und sogar die samstäglichen Selbstmordversuche mißlingen. Die gelähmte Lys ruft den Revoluzzer in ihm wach: er pinselt Trauernde weiß an, schickt dekorierte Bettler auf Diplomatenempfänge und läßt Denkmäler verschwinden. Man verhaftet ihn. Doch er verteidigt sich so witzig, daß am Ende der Richter strip-tease macht und zur Gründung einer Ventura-Partei ins Rathaus schreitet. Nicht lange jedoch, da beginnt die Partei, die neue Fröhlichkeit mir Gewalt unter den Menschen zu verbreiten. Als Ventura ihre Auflösung fordert, wird er als "Aufweichler" enthauptet.