ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Mundarthörspiel
De Schapschur
En lustig Spill von anno Sösstig
Sprache des Hörspiels: Dialekt (niederdeutsch)
Regie: Hans Freundt
Zwischen dem Bauern Treia, seinem Knecht und dem etwas an den Rand des Daseins abgeglittenen Ehrsam auf der einen Seite, und Treias Schwester und deren Tochter Eva auf der anderen, baut Griese eine verhaltene, bauernschlaue und lebensnahe Handlung auf, die ruhig wie das Leben der handelnden Menschen dahinfließt und nach kleinen Erregungen, Streichen und komischen Zuständlichkeiten glücklich endet. Griese kann nicht nur niederdeutsche Stücke schreiben, sondern er ist ein echter Menschenzeichner, der tief in das seelische Gefüge des ländlichen Menschen eingedrungen ist. Griese verzichtet auf künstlich geschaffene Sensationen, aber dafür stellt er die Menschen hin, wie sie sind, in ihren liebenswerten Seiten wie in ihren Schwächen. Als ein echter Dichter aber löst er alles Menschliche und Allzumenschliche durch einen tiefgehenden Humor auf. Griese vermag es, den Einzelfall zum Grundsätzlichen auszuweiten, wodurch allein erst eine Dichtung zum Kunstwerk wird.