ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Erinnerungen
- Paul und Julia
- Ich denke oft an Piroschka
Regie: Ludwig Cremer
Eine Kleinstadt irgendwo in Deutschland. Das Glockenspiel im Kirchturm hatte einst einen herrlichen Klang. Jetzt ist es verstümmelt, denn im Kriege ist ein Ton beschädigt worden und ausgefallen. - Für Paul Wenzke aber, der nach vielen Jahren in seine Heimatstadt zurückkehrt, hat es immer noch den alten, vertrauten Klang. Es erinnert ihn an eine kleine Liebesgeschichte. Das heißt, eigentlich war diese Geschichte, wie sie jeder in einem bestimmten Alter einmal erlebt, gar nicht so klein und unbedeutend. Ja, vielleicht war sie sogar das Schönste und Größte, das er in seinem Leben erlebt hat. (Zu "Paul und Julia") Der Verfasser unternimmt den Versuch, ein kleines Geschehen, die Begegnung zweier junger Menschen, in teilweise dramatische Form zu kleiden. Ein Erzähler verknüpft die Szenen, in denen die Hauptgestalten aus ihrem Rahmen heraus in bewegtere Aktion treten, mit Zwischentexten, welche ganz im Stil der Novelle gehalten sind. Die Handlung begibt sich in einer sommerlichen ungarischen Landschaft, die dem Mädchen Piroschka und einem deutschen Studenten die schönste Zeit ihres Lebens geschenkt hat. (Zu "Ich denke oft an Piroschka")