ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Belagerungszustand
Vorlage: Belagerungszustand (Schauspiel, französisch)
Übersetzung: Hans H. Hausser
Bearbeitung (Wort): N. N.
Komposition: Arthur Honegger
Regie: Wilhelm Semmelroth
Das Stück ist Jean Louis Barrault gewidmet, der es Ende des Jahres 1948 in Paris uraufführte. Camus, den die Franzosen ein "geistiges Zentrum des Widerstandes" genannt haben, hat hier das besondere Thema zu einem allgemeinen gemacht. Er sah nicht nur in Hitler einen Feind der Menschheit, sondern in allen Diktatoren aller Zeiten. Deshalb ist die Pest, die über die spanische Stadt Cadix hereinbricht und in diesem Stück persönlich auftritt, einfach eine Allegorie jeder Art von Seuche unserer Zeit, jeder Form von Terror und Diktatur. Diese Pest, die den Gouverneur verjagt und die Herrschaft an sich reißt, vermag aber nichts gegen den, der ohne Angst ist. Ein furchtloser junger Mann hebt den "Belagerungszustand" auf und die Pest verläßt mit ihrer Sekretärin, dem Tod, die Stadt, um sich anderswo niederzulassen.