ARD-Hörspieldatenbank


Hörbild
George Bernard Shaw
Regie: Wilhelm Semmelroth
Bei dem Hörspiel handelt es sich um nichts anderes als das 1624. Interview mit George Bernard Shaw. 1623mal wurde George Bernard Shaw zu Lebzeiten ausgefragt. Weshalb sollte er sich da nicht auch einmal von dem Autor seines Nachrufs für die Rundfunk-Hörer ausfragen lassen? Shaw hatte stets ein sehr ausgeprägtes Gefühl für den Wert der "Publicity". Außerdem war er ein "alter Funkhase". Schon 1924 setzte er die Hörer der BBC in Erstaunen, als er anstatt eines philosophischen Vortrags "Tipperary" sang und Stimmen imitierte. Shaw würde deshalb sicher Verständnis für diese eigenartige Art des Nachrufs haben.