ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Agamemnon muß sterben
Komposition: Kurt Heuser
Technische Realisierung: Peter Schroeder
Regie: Hans Conrad Fischer
Die Zentralfigur dieses lehrhaften Hörspiels ist Klytemnästra. Sie tritt hier nur und ausschließlich als Mutter auf, nicht als die Geliebte des Ägisth, der aus dieser Atriden-Version eliminiert ist. Im Zwiegespräch mit Agamemnon, mit Wächtern, Bürgern und Soldaten beklagt sie das Schicksal ihrer Tochter Iphigenie, bekennt sie sich am Ende stolz vor allem Volk zum Gattenmord. Neben diese legitimen Figuren der klassischen Sagenwelt hat der Autor jedoch einen Sprecher gestellt, der das Geschehen für den Hörer kommentieren muß, in einem bewußt ent-persönlichten, akademisierenden Zeitungsjargon [...]. Am Ende teilt er, als "Moral" gewissermaßen, dem Hörer mit, daß Agamemnon sterben müsse, denn "Agamemnon opfert noch immer Iphigenie, wenn es ihn nach Krieg und Ausfahrt lüstet". (Aus einer zeitgenössischen Rezension)