ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Der Prozeß um des Esels Schatten
Vorlage: Der Prozeß um des Esels Schatten (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Friedrich Dürrenmatt, Robert Wega
Komposition: Mark Lothar
Regie: Walter Ohm
Christoph Martin Wieland hat uns in seinem Roman "Die Abderiten" von dem klassischen Streit berichtet, der um eines Esels Schatten entstanden war. Der Zahnarzt Struthion, wohnhaft in Abdera, hatte bei dem Eseltreiber Anthrax ein Reittier gemietet, um in der Nachbarstadt Gerania einen Patienten zu behandeln. In der heißen Ebene zwischen den beiden Städten wird Rast gehalten. Die Sonne brennt, und der Zahnarzt setzt sich in den Schatten des Esels. Das aber ruft den wütenden Protest des Vermieters hervor. Er habe ihm das Reittier zum Reiten, nicht zum Schattenspenden vermietet. Vergeblich wartet der Patient auf seinen Zahnarzt. Dieser und der Eseltreiber sind streitend und gestikulierend nach Abdera zurückgekehrt, um die Sache vor dem Richter auszutragen. Weder die beiden Kampfhähne noch ihre Mitbürger ahnen, daß aus dem kleinen Anlaß der Auseinandersetzung ein Kampf aller gegen alle entsteht.