 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Fritz Hochwälder
    
Donadieu
  Vorlage: Donadieu (Theaterstück)
  
  Bearbeitung (Wort): Fritz Hochwälder
  
  Komposition: Mark Lothar
  
  
  
  
  
  
    Regie: Walter Ohm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Friedrich Domin - Herr von Donadieu - Maria Becker - Seine Tochter Judith - Karl Burg - Pfarrer Berthelier - Siegfried Lowitz - Escambarlat, ein Dichter - Fritz Straßner - Hauptmann Tiefenbach - Ernst Schlott - Herr von Lavalette - Wilfried Seyferth - DuBosc - Else Wolz - Barbe - Alfred Menhart - Nicolas - Ernst Rotmund - Pierre Lambart - Ingeborg Hoffmann - Sprecherin 
    In der Geschichte gibt es so etwas wie eine ewige Wiederkehr ähnlicher Ereignisse. Die Hugenotten-Kriege in Frankreich zur Zeit Ludwig XIII. standen an Grausamkeit den Geschehnissen unserer Zeit nicht nach; und wie heute, geschah es auch damals, daß jemand unmenschliche Verbrechen verübt und erst nach Jahren von denen wiedererkannt wird, die unter ihm zu leiden hatten. Gegenstand dieses Hörspiels ist ein solcher Fall, und das Dramatische und Zeitnahe liegt in dem Verhalten des Herrn von Donadieu, dessen Frau zu Tode gemartert wurde, und der nun Gelegenheit hat, sich an dem Mörder zu rächen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1954
- Erstsendung: 13.04.1954 | Bayern 1 | 77'10
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar