ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Ring über Ostkreuz (1. Teil)
Vorlage: Ring über Ostkreuz (Roman)
Bearbeitung (Wort): Erich Wildberger, Curt Goetz-Pflug
Regieassistenz: Hans Drechsel
Regie: Curt Goetz-Pflug
Menschen, die sich nicht kennen, aber sich sehr genau betrachten und dann schließlich doch, weil ein Mann mit einem Mädchen "anbandelt", sich näher kennenlernen. Das geteilte Berlin, "die letzte Station im demokratischen Sektor" oder die entsprechende "letzte Station im Westsektor", die man von den Bahnbeamten ausrufen hört, spielen dabei eine Rolle. [...] Die eigentliche Handlung knüpft dann bei dem Mann, Oberbauführer eines großen Baubetriebes, und dem Mädchen, einer kleine Wäscherin, wieder an. Wir geraten abwechselnd auf den Bauplatz und werden in einige flüchtige ausgeschnittene geschäftliche und soziale Probleme eingeführt; Spannungen zwischen dem Unternehmer, dem Einkäufer, dem Oberbauführer - alle in Berliner Tonart ausgetragen - Tragödien auf dem Bauplatz (Absturz eines Poliers): das sind die handlungsfördernden Momente ... (Aus einer zeitgenössischen Rezension)