Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Dieter Meichsner
An der Strecke nach D.
Regieassistenz: Lothar Kompatzki
Regie: Curt Goetz-Pflug
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Eduard Wandrey Karl Balzer Ina Halley Sabine, seine Frau Joachim Boldt Angestellter Arno Paulsen Erster Schreiber Ernst Sattler Zweiter Schreiber Willy Saemann Bürgermeister Horst Keitel Erster Polizist Erich Poremski Zweiter Polizist Walther Süssenguth Regierungspräsident Max Grothusen Erster Arbeiter Karl Heinz Preuss Zweiter Arbeiter Panos Papadopulos Reisender Erich Dunskus Chef Wolfgang Gruner Reporter Elsa Wagner Mutter Aenne Bruck Frau Arthur Wiesner Vater Klaus Miedel Herr Triebsch Ilse Steppat Frau Triebsch Erik von Loewis Zuschauer Käte Jaenicke Zuschauerin Arnold Marquis Oberleutnant Zimmermann Hannelore Szcepanski Mädchen Hans-Albert Martens Herr
Unter der Hedetalbrücke, an der Strecke nach D, gibt es einen verschütteten Luftschutzkeller. Damals nach dem schweren Luftangriff im März 45 hat die Gemeinde alles getan, um die Opfer zu bergen. Doch die Gerüchte lassen nicht nach, dass es in dem Schutzraum noch immer Vermisste gibt: Flakhelfer vor allem, Flüchtlinge und belgische Fremdarbeiter. Die Landesregierung fühlt sich schließlich verpflichtet, "aus Gründen der Menschlichkeit" Klarheit zu schaffen und den Schutzraum freizulegen. Aus allen Teilen Deutschlands und des Auslands treffen verzweifelte Anfragen ein, aus denen die ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Radio Bremen / Hessischer Rundfunk
- Erstsendung: 05.05.1958 | 62''00