 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Lutz Neuhaus
    
Adonius kehrt heim
  
  
  
  
  Komposition: Werner Haentjes
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Robert Brückner
  Regieassistenz: Heinz Wilhelm Schwarz
    Regie: Friedhelm Ortmann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hansjörg Felmy - Tonio Coasta, alias Joe Adonius - Elisabeth Opitz - Lucie, seine Braut - Hermann Pfeiffer - Präfekt von Genua - Manfred Heidmann - Kommissar Bonte - Heinz Schacht - Bürgermeister von Montemerano - Lilly Towska - Maria, seine Frau - Norbert Kappen - Polizeikommissar Roberto - Ingeborg Schlegel - Ava, seine Frau - Rudolf Birkemeyer - Rostalli, Kaufmann 
    Auf dem Luxusdampfer "Conte Biancamano" kehrt ein zwielichtiger Mann nach Italien zurück. Er heißt Tonio Coasta und stammt aus dem Bergstädtchen Montemerano. In der New Yorker Unterwelt hat er sich unter dem Pseudonym Joe Adonius einen Namen gemacht. Man munkelt, dass er sogar an einem Bankraub beteiligt gewesen sei. Die Amerikaner konnten ihm nichts nachweisen, schoben ihn aber ab. Die italienischen Behörden nehmen den Heimkehrer mit gemischten Gefühlen in Empfang. Vor allem die Bürger von Montemerano fürchten diesen Mann, der einst der Schrecken der ganzen Gegend gewesen ist. Da macht Coasta ihnen ein Angebot.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 11.10.1957 | WDR 2 | 21:00 Uhr | 42'15
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar