Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Ada F. Kay
    
Der Mann von den Thermopylen
  Vorlage: The Man From Thermopylae (Theaterstück, englisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Ruth Malchow
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ludwig Kolarik
  Regieassistenz: Heinz Dieter Köhler
    Regie: Wilhelm Semmelroth
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Paul Edwin Roth Pantites Max Noack Geron Ruth Pera Alte Frau Kathinka Hoffmann Mädchen Berni Clairmont Melissa Elisabeth Opitz Helena Maria Körber Penthesilea Rudolf Therkatz Hippias Werner Vielhaber Walter Gottschow Frixos Friedl Münzer Orlea Werner Lieven Koryander Heinz Schacht Philander Wolfgang Arps Hermes 
    Hörspiel über die Tragik des Menschen: Pantites, Mitglied von König Leonidas Truppen, ist als einziger bei den Thermopylen nicht gefallen. Der Schlag eines Persers raubte ihm nur für eine Nacht die Besinnung. Er kehrt nach Sparta zurück, wo ihn seine Angehörigen ächten. Sie hatten ihn als Helden verehrt, seit der Niederlage gilt er ihnen als gewöhnlicher Mensch. Will er für Griechenland noch etwas bedeuten, so muss er den Freitod wählen. Pantites entscheidet sich für das Leben, für die Einsamkeit und die tägliche Bewährung.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
 - Erstsendung: 07.11.1957 | WDR 1 | 20:17 Uhr | 78'30
 
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar