ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Thymian und Drachentod
Vorlage: Thymian und Drachentod (Theaterstück)
Komposition: Werner Haentjes
Technische Realisierung: Robert Brückner
Regieassistenz: Heinz Dieter Köhler
Regie: Wilhelm Semmelroth
Thymian ist das Sinnbild der Tarnung, der Drache steht für das Unheil, das einem imaginären Königreich von seinem Nachbarland droht. Das Königreich hat einen milden Herrscher und einen engstirnigen konservativen Premierminister. Er registriert kaum, was im eigenen Land vor sich geht. Seine ganze Aufmerksamkeit ist auf die Gefahr aus dem Nachbarland, auf den Drachen gerichtet. Ein Flüchtling, der von "drüben" kommt, versteckt sich -symbolisch - unter dem Thymianstrauch.