 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Peter Groma
    
Die Gebrüder Sass
    Regie: Hans Drechsel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Konrad Wagner - Kriminalkommissar Bünger - Arnold Marquis - Kriminalkommissar Trettin - Heinz Giese - Kriminalsekretär Fabich - Hans Leibelt - Kriminalrat Bjerring - Achim Strietzel - Franz Sass - Rudi Stör - Erich Sass - Hans Stefan Heyne - Hans Sass - Robert Klupp - Bankfilialleiter - Helmut Heyne - Prokurist Simon - Paul Günther - Hauswart Krause - Herbert Weissbach - Direktor Rieger - Heinz Spitzner - Gohlke - Konrad Thomas - Doktor Rohmann - Manfred Grote - Reporter - Oskar Krüger - Taxifahrer - Reinhold Bernt - Fahrgast - Tobias Pagel - Angestellter der Shell - Lili Pesch - Fräulein Maske - Alwy Becker - Sekretärin - Renate Howe - Sekretärin - Joachim Cadenbach - Sprecher - Woldemar Leippi - Horst Gehrke - Karl Haas - Alfred Pussert - Alice Ludwig - Willy Rose-Weiner 
    Dieses ist die Geschichte der Brüder Erich und Franz Sass, die vor allem von 1928 bis 1933 viel von sich reden machten. Ihr zweifelhafter Ruhm gründete auf dem genialsten aller Bankeinbrüche, dem Einbruch in die Depositenkasse Kleiststraße der Diskontogesellschaft. Vorstudien zu diesem "Meisterstück" trieben sie bei Bankeinbrüchen in Alt-Moabit und am Savignyplatz, in die Reichsbahndirektion und das Landesfinanzamt. Ihre ungewöhnlichen Spezialkenntnisse verdankten sie der Tatsache, dass die Jugendfürsorge Erich in eine Schlosserlehre gesteckt hatte. Dort lernte er zum Beispiel wie man Panzerplatten aufschweißt und Stahlträger durchknackt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin
- Erstsendung: 30.10.1959 | SFB 1 | 20:00 Uhr
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar