 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Félicien Marceau, Belisario L. Randone, Jacques Becker
    
Eduard und Caroline
Musikalisches Lustspiel frei nach dem französischen Film "Eduard und Caroline"
  Vorlage: Eduard und Caroline (Theaterstück, französisch), Èdouard et Caroline (Film, französisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Hartmann Goertz
  
  Komposition: Werner Haentjes
  
  
  
  
  
  
    Regie: Raoul Wolfgang Schnell
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Peter René Körner - Eduard Barriet, Pianist - Gertrud Kückelmann - Caroline, seine Frau - Horst Beilke - Claude Beauchamps, ihr Onkel - Heinz Drache - Alain Beauchamps, ihr Neffe - Bum Krüger - Mister Borch, amerikanischer Konzertagent - Edith Teichmann - Florence, seine Frau - Trudik Daniel - Madame Leroy, Hausmeisterin - Fritz Leo Liertz - Diener 
    Eduard ist Pianist. Chopin ist sein Schwarm. Caroline singt und pfeift Schlager, Eduard ist ordentlich, Caroline ist schlampig. Sie nennt ihn einen "groben Klotz". Er ohrfeigt. Sie packt ihre Koffer, aber als sie den letzten abholen will, erkennen beide: sie haben sich ja noch so gern. Zudem hat er eine Tournee durch die USA abgeschlossen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 21.01.1958 | 20:00 Uhr
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar