Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Richard Stegemann

De Trepp

Komposition: Klaus Blum
Technische Realisierung: Reinhard Henke, Marlies Clausen

Regie: Walter Bäumer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Otto LüthjeKarsten Rohde
    Erika RumsfeldGesa, seine Frau
    Jochen SchenckKarl Kruse
    Anneliese TeschTrude, seine Frau
    Hans Jürgen OttSchwager Emil
    Herbert SebaldRudolf Stahmer
    Susanne EggersElse, seine Frau
    Elsbeth KwintmeyerHelga, ihre Tochter
    Bernd WiegmannAugust Voß
    Ruth BunkenburgAnna, seine Frau
    Rolf WaltherErwin, ihr Sohn
    Hermann MenschelWilhelm Hartmann
    Hella SchöttlerHanna, seine Frau
    Günther NeutzeHans Hartmann, ihr Sohn
    Gesa ClasenInge, seine Frau
    Helge OttPeter, ihr Sohn

Die Treppe führt durch vier Stockwerke eines Etagenhauses in einer kleinen norddeutschen Stadt. Vom Erdgeschoss, in dem der alte Rohde seinen Tabakladen hat, und in dem zugleich sein Sohn Karsten und dessen Frau leben, führt der Autor seine Hörer wie zufällig von Stockwerk zu Stockwerk in die Wohnungen und zu den Menschen, die zu beiden Seiten der Treppe wohnen. Von Stockwerk zu Stockwerk wird die Person des alten Rohde allmählich immer gegenwärtiger, ohne dass er jemals selbst in Erscheinung träte, bis sich am Ende auf dem Dach des Hauses die Katastrophe vollzieht, die einem verpfuschten Leben ein Ende setzt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 05.12.1960 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 50'45

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?