 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Terval
    
Désiré Bisquet - Detektiv wider Willen
übersetzt aus dem Französischen
  
  Übersetzung: Gerhard Niezoldi
  Bearbeitung (Wort): Gerhard Niezoldi
  
  
  
  
  
  
  
  Regieassistenz: Paul Paulschmidt
    Regie: Erich Köhler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Horst Niendorf - Désiré Bisquet - Erna Haffner - Madame Barbillon - Cornelia Köhler - Arlette - Wolfgang Kühne - Graf von Maringouin - Ingeborg Wellmann - Risette Laverdure - Annamarie Boehme - Germaine - Reinhard Kolldehoff - Jim - Moritz Milar - Dédé - Beate Hasenau - Chochotte - Peter Schiff - Polizist - Hans Wilhelm Hamacher - Wachtmeister - Hansi Jochmann - Kind - Heinz Spitzner - Norbert Langer - Wolfram Schaerf - Richard Süssenguth - Dieter Fischer - Hans Bergmann - Willi Stempel 
    Désiré Bisquet ist Kriminalromanschriftsteller, seine Bücher liest man in ganz Frankreich. Da bei Bisquet immer alles aufgeklärt wird, glaubt die kleine Nachbarstochter Arlette, es wäre für Monsieur Bisquet einfach, ihr gestohlenes Fahrrad wieder herbeizuschaffen. Immerhin ähnelt der Diebstahl genau den Ereignissen in dem Buch "Bibi, die Katze". Bisquet findet den Dieb. Was läge näher, als ihm auch die Aufklärung des Sensationsdiebstahls eines Perlenkolliers anzuvertrauen. Der Schriftsteller lehnt ab, denn er weiß, dass er nur in seinen Romanen so kluge Ideen hat, nicht aber im Tagesgeschehen. Wie er trotzdem in den Besitz des Kolliers kommt, ist natürlich sein Geheimnis.
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1964
- Erstsendung: 02.08.1964 | SFB 1 | 20:00 Uhr
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar