 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Horst Pillau
    
Die kranke Maschine
  
  
  
  
  Komposition: Oskar Sala
  
  
  
  
  
  
    Regie: Lothar Kompatzki
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Paul Wagner - Der Direktor - Kurt Buecheler - Zimnick, Betriebsleiter - Peter Kuiper - Bölke, Werkmeister - Martin Hirthe - Swierinski, Ingenieur - Stefan Wigger - Viereck, Mechaniker - Reinhold Bernt - Krause, Arbeiter - Otto Czarski - Vodrazka, Arbeiter 
    Betriebsleiter Zimnick ist sehr erregt: Ausgerechnet jetzt, wo die Produktion auf Hochtouren laufen müsste, fällt die Maschine Nummer fünf aus. Mechaniker und Ingenieure sind ratlos. Woran liegt es, dass die Maschine fortwährend Ausschuss produziert? Werkmeister Bölke glaubt, die Maschine sei unzufrieden, weil der Arbeiter Krause, der sie jahrelang bediente, nach Werk II versetzt worden ist. Zimnick ist empört, für ihn sind das Märchen und faule Ausreden. Eine Maschine mit Seelenleben! Der Direktor lässt Krause aus Werk II an die defekte Maschine holen. Tatsächlich lebt die Maschine unter Krauses sachkundiger Führung wieder auf. Es scheint, als habe dieser Vorfall Herrn Zimnick überzeugt, demnächst ähnliche Therapien anzuwenden.
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin
- Erstsendung: 05.10.1965 | 20:25 Uhr | 31'30
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar