Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Mordecai Richler

Barneys Version

Vorlage: Wie Barney es sieht (Barney's Version) (Roman, englisch (Kanada))
Übersetzung: Anette Gruber
Bearbeitung (Wort): Valerie Stiegele
Technische Realisierung: Holger König
Regieassistenz: Matthias Seymer

Regie: Götz Fritsch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfram BergerBarney Panofsky
    Christian KoernerMike
    Hendrik DurynSaul
    Marianna LindenKate
    Valery TscheplanowaClara
    Cordelia Wege2. Mrs. Panofsky
    Bärbel RöhlMiriam
    Dieter BellmannAnwalt
    Matthias BrandtBoogie
    Hansjürgen HürrigO´Hearne, Kriminalkommissar
    Sven PlateSingleton, Psychiater
    Wolfgang WinklerMorty, Hausarzt
    Berndt StübnerBlair
    Karl-Fred MüllerBrautvater
    Stefanie RösnerLehrerin
    Wolfgang GrosseHausmeister
    Benjamin SchaupPortier

Barney Panofsky, in die Jahre gekommener Jude aus Montreal, hat ein mittleres Vermögen gemacht mit der Produktion von TV- Seifenopern, die so schlecht waren, dass sie überall Erfolg hatten. Jetzt hat er sich an seine Memoiren gesetzt. Vor allem, um dem Bild, das von ihm im Umlauf ist, ein paar hässliche Züge zu nehmen. Die "wahre Geschichte seines vergeudeten Lebens" ist naturgemäß zugleich die seiner drei Ehefrauen: Clara Chambers, geheiratet im Wahnsinn jugendlichen Verliebtseins. Dann die zweite Mrs. Panofsky, eine jüdisch-kanadische Industriellen-Prinzessin. Miriam, die dritte, eine ... weiterlesen

Weitere Informationen
Mordecai Richler (1931-2001), war Schriftssteller, Drehbuchautor und Essayist. Durch seine Äußerungen zur kanadischen Politik war er darüber hinaus in seinem Land eine nicht unumstrittene Figur des öffentlichen Lebens.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 30.03.2009 | MDR FIGARO | 22:00 Uhr | 74'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?