ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
In 80 Tagen um die Welt (5. Teil der fünfteiligen Fassung)
Vorlage: Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Roman, französisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Helmut Peschina
Komposition: Rudolf Schmücker
Bearbeitung (Musik): Jean Szymczak, Thorsten Weigelt
Technische Realisierung: André Lüer, Andreas Meinetsberger, Jean Szymczak, Christian Grund
Regieassistenz: Matthias Seymer
Regie: Stefan Dutt
Zwar konnte der Angriff der Sioux abgewehrt werden, doch blieben drei Fahrgäste vermisst, unter welchen sich leider auch Passepartout befand. Mr. Fogg zögerte keinen Augenblick, sich auf die Suche nach ihm zu begeben, während Detective Fix Miss Aouda Beistand leistete. Trotz einsetzender Schneefälle brachte er ihn zurück, nur hatte der Zug die Reise bereits fortgesetzt. Mit Hilfe eines mit Segeln besetzten Schlittens gelangten die vier zur nächsten Bahnstation, von wo aus sie die Reise per Eisenbahn zunächst nach Chicago und dann nach New York fortsetzen konnten - doch das letzte Schiff nach Liverpool war fünfundvierzig Minuten zuvor ausgelaufen. Da es sich als unmöglich erwies, ein Schiff zu chartern, schreckten Mr. Fogg und seine Begleiter nicht davor zurück, eins in ihre Gewalt zu bringen, und als es auf Grund der geänderten Route an Kohle fehlte, wurden seine sämtlichen hölzernen Aufbauten verheizt. Vermutlich wären sie sogar pünktlich gewesen, wenn Detective Fix Mr. Fogg nicht doch noch hätte verhaften wollen! Jedenfalls, als sie schließlich in London aus dem Zug stiegen, war die gesetzte Frist seit genau fünf Minuten abgelaufen - so schien es jedenfalls. Als nämlich Miss Aouda dem ruinierten Mr. Fogg einen Heiratsantrag machte, und der ihn annahm, und Passepartout das Aufgebot bestellte, stellte sich ein seltsamer Rechenfehler heraus, ein Rechenfehler im Wert von 20.000 Pfund.