Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Giorgio Scerbanenco
Das Mädchen aus Mailand (Langfassung)
Vorlage: Das Mädchen aus Mailand (Kriminalroman, italienisch)
Übersetzung: Christiane Rhein
Bearbeitung (Wort): Alexander Schnitzler
Komposition: Cornelius Renz, Mario Schneider
Technische Realisierung: André Lüer, Steffen Brosig, Christian Grund
Regieassistenz: Matthias Seymer
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Reinke Dr. Duca Lamberti Helmut Krauss Ingenieur Pietro Auseri Christian Koerner Davide Auseri Klaus Manchen Kommissar Carrua Irina Wanka Livia Ussaro Reiner Heise Sergente Mascarante Kathleen Gaube Alessandra Radelli Petra Ehlert Mariolina Corinna Waldbauer Angelina Martin Reik Fotograf Sven Plate Typ Hans-Georg Panczak Mann Siegfried Worch Bauer
Mailand, mitten im "Wirtschaftswunder" der 60er Jahre. Weil er einer krebskranken Frau das Sterben ermöglicht hat, ist Duca Lamberti zu drei Jahren verurteilt worden und darf seinen Beruf als Arzt nicht mehr ausüben. Aus der Haft entlassen, nimmt er den Job an, den Kommissar Carrua von der Mailänder Polizei, Chef und Freund seines Vaters, ihm vermittelt: Er soll den Sohn eines Industriellen, der vor einem Jahr scheinbar grundlos zu trinken begonnen hat, vom Alkohol wegbringen. Bald weiß Lamberti, dass sich Davide schuldig fühlt am Tod einer jungen Verkäuferin, die gegen Bezahlung mit ihm ... weiterlesen
Weitere Informationen
Giorgio Scerbanenco (1911-1969) wurde in Kiew als Sohn eines ukrainischen Offiziers und einer Italienerin geboren. Nach Ausbruch der Revolution floh er mit seiner Mutter nach Italien. Er versuchte sich in allen möglichen Jobs, bis er als Reporter zu arbeiten begann und seine schriftstellerische Begabung entdeckte. Von seinen sechzig Romanen machten ihn vor allem die vier Kriminalromane um Duca Lamberti berühmt.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2005
- Erstsendung: 18.12.2005 | MDR FIGARO | 22:00 Uhr | 59'16