ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Ein Engel kommt nach Babylon
Vorlage: Ein Engel kommt nach Babylon (Theaterstück)
Komposition: William Keiper
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
Das Bühnenstück Friedrich Dürrenmatts spielt zur Zeit des Königs Nebukadnezar in Babylon. Der einzige, der sich der Tyrannei des Königs in dieser Stadt entzogen hat, ist Akki. Er verachtet allen Besitz und bleibt lieber Bettler, anstatt in den Staatsdienst einzutreten. Akki sieht das eigentliche Verhängnis des Menschen in dem Streben nach Reichtum, Macht und Ruhm. So wird auch ihm schließlich das Zeichen der göttlichen Gnade, das Mädchen Kurrubi zuteil. Der von Gott ausgesandte Engel hatte dieses Mädchen zuerst dem als Bettler verkleideten König überbracht, weil er diesen für den Ärmsten hielt. Aber weder der König noch irgend jemand aus dem Volke war dem göttlichen Geschenk gewachsen. Akki jedoch, der am Ende sogar das am meisten verachtete Gewand des Henkers trägt, flieht schließlich mit dem Mädchen Kurrubi aus der Stadt Babylon, während Nebukadnezar mit dem Bau des Turmes beginnt, der dem Himmel trotzen soll.