ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Vathek
Zwölf arabische Zeremonien mit Gesang und Tanz nebst Feuerzauber und Schwarzer Messe nach William Beckford
Vorlage: Vathek (Literatur, französisch)
Übersetzung: Hans Schiebelhuth
Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer
Regie: Heinz von Cramer
In morgenländischer Atmosphäre, durchsättigt von exotischer Phantasie und visionären Bildern, entwirft Beckford seine Fabel von der Gigantik des Kalifen Vathek und der Dämonie seiner schönen Welt. Gottfried benn sah in "Vathek" seine Utopie der "absoluten Prosa" verwirklicht, Stéphane Mallarmé bezeichnete den Text als "eines der kühnsten Spiele der werdenden, modernen Imagination".