 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Wolfgang Beutin, Anonym
    
Der Fall Jean Calas
Ein Hörspiel nach dem Pitaval von Wolfgang Beutin
  Vorlage: Pitaval (Literatur)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Günter Bommert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ernst Fritz Fürbringer - Voltaire - Aljoscha Sebald - Lucien - Walter Klam - Jean Calas - Friedrich Wilhelm Timpe - Antoine - Volker Lechtenbrink - Pierre - Joachim Engel-Denis - Lavaisse - Georg Konrad - Laborde - Hans Paetsch - Pasquier - Maria Körber - 1. Hofdame - Iris Erdmann - 2. Hofdame - Heinz Klevenow - König Ludwig XV 
    "Anstatt Dramen zu schreiben, mische ich mich in die Brutalität des wirklichen Lebens ein". So läßt Wolfgang Beutin den "Philosophen der Vernunft", Voltaire, seufzen. In Beutins klugem Hörspiel "Der Fall Jean Calas" - nach Fakten aus dem Pitaval - spürt der große Denker mutig einem Mord nach. Einem Mord, begangen von dem französischen Volk, dem Klerus, der Polizei. Das Opfer, der Protestant Jean Calas, wurde auf bestialische Weise öffentlich hingerichtet - als angeblicher Mörder seines Sohnes, den er - wie die mordlüsterne Menge behauptet - daran hindern wollte, zum "wahren" Glauben zu konvertieren. Voltaire, selbst heftig angegriffen, findet die Wahrheit im "Fall Calas" heraus.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1966
- Erstsendung: 15.04.1966 | 70'04