ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Rußland vor und nach der Revolution
Ich lerne denken
übersetzt aus dem Russischen
Übersetzung: Peter Urban
Regie: Mathias Neumann
In einer Liebesaffäre, die sich unter Mitgliedern der Arbeitsbrigade eines Chemiekombinats entwickelt, wird die Fragwürdigkeit der Kollektivideologie ebenso deutlich wie die Ödheit des Produktionsprozesses, die auf die menschlichen Beziehungen vergiftend wirkt. Aleksej, der Chef der Brigade, ist ein Opportunist und Leuteschinder. Für ihn besteht der Produktionsprozeß in vorschneller Übererfüllung des Plansolls ohne Rücksicht auf die Qualität der Arbeit und die Gesundheit der Arbeiter. Nur so glaubt er sich Ansehen zu erwerben und die Macht über Menschen zu sichern. Ihm untersteht der Monteur Valentin, die Verkörperung des Menschenfreundes, der sich zudem der Qualität der Arbeit, nicht der abstrakten Sollzahl verpflichtet fühlt. Beide umwerben Nastja, die Chauffeurin des Kombinats.