Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Wilhelm Meier-Eving
Dat Speel ahn Grenz
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Günter Becker, Liesel Schenck
Regieassistenz: Harald Koerner
Regie: Hans Robert Helms
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Emil Riemer Alois Berken, Bürgermeister Thea Waldau Erna, seine Frau Renate Huckstedt Gesa, ihre Tochter Ernst Waldau Franz Ballmann, "Hotelier" Willi Backenköhler Karl Banten Hans Rolf Radula Alfons Bernd Wiegmann Wirt Hans Jürgen Ott Hans Warthusen, Sportreporter u.a.
Wenn die Fußballmannschaft eines kleinen Dorfes plötzlich zu Erfolgen kommt, die sie in immer höhere Klassen aufsteigen läßt, dann kann das einen Gemeinderat in arge Verlegenheit bringen. Die alten Sportanlagen reichen plötzlich nicht mehr aus, die Mittel zum Bau neuer Anlagen können aber nur bewilligt werden, wenn sich genügend Ratsmitglieder zu einer Mehrheit zusammenfinden. Wo Privatinteressen das verhindern, darf ein geschickter Bürgermeister - getreu dem Wort, daß der Zweck die Mittel heilige - wohl auch einmal zu ungewöhnlichen Mitteln greifen - meint der Autor.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 30.09.1968 | 20:00 Uhr | 53'48