 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Wolfgang Gerth
    
Sneestorm
Niederdeutsches Hörspiel
  
  Übersetzung: Walter Arthur Kreye
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Werner Stemmer, Lore Enders
  Regieassistenz: Heinz Daubach
    Regie: Wolfgang Harprecht
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Jochen Schenck - Hinrich Collmann - Ingrid Andersen - Hermine, seine Frau - Ruth Hollje-Ulbers - Gertrud, seine Schwester - Thea Waldau - Seine Mutter - Herbert Steinmetz - Der Fremde 
    Der Autor legt hier sein erstes Hörspiel vor. Er hat gut zugehört, als die jungen Menschen, mit denen er zusammentraf, ihre Meinung sagten über die "Alten", die zu feige waren, den braunen Verführern des Tausendjährigen Reiches Widerstand zu leisten. Sie selber - das ist ihre Behauptung - wären nicht so feige gewesen. In diesem Spiel bringt der Autor einen großsprecherischen Jungbauern in eine Situation, in der er die nackte, kreatürliche Angst vor der brutalen Gewalt kennenlernt und sich zu bewähren hat.  
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 09.12.1968 | 20:00 Uhr | 51'08