ARD-Hörspieldatenbank

Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Der Tanz von Cölbigk
Eine Singfabel nach einer alten deutschen Volkssage
Vorlage: Volkssage
Bearbeitung (Wort): Gerhart Herrmann Mostar
Regie: Alfred Braun
Die erste in Deutschland zur Aufführung gelangte Singfabel war "Der Tanz von Cölbigk" von Gerhard [sic!] Herrmann Mostar. Diese Erzählung, einer alten deutschen Sage entnommen, umgab der Autor mit einer Rahmenhandlung, in der zwei Kinder über den Ursprung des Knecht Ruprecht nachdenken. Eine Sprecherin führte in die Handlung ein, dandach die Stimme des Knecht Ruprecht, die Erzählung weiterführend, von den Vorgängen in einem anhaltischen Dorf berichtete. In die Erzählung griffen die jeweils handelnden Figuren singend ein. (Horst-Günter Funke: Die litarische Form des deutschen Hörspiels in historischer Entwicklung. Mainz 1963. S. 40)