 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Lion Feuchtwanger
    
Vasantasena
  Vorlage: Vasantasena (Theaterstück)
  
  
  Kommentar: Lion Feuchtwanger
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Alfred Braun
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Grete Jacobsen - Vasantasena, eine reiche Bajadere - Erwin Faber - Tschanrudatta, ein verarmter Kaufherr - Hans Rameau - Matreja, sein Freund - Aribert Wäscher - Der Prinz Samsthanaka, der Schwager des Königs - Paul Bildt - Sein Hofmeister - Erwin Kopp - Viraka, Hauptleute der königliche Wache - Albert Florath - Tschandanaka, Hauptleute der königliche Wache - Marianne Oswald - Radanika, Sklavin - Sidonie Lorm - Liselotte Krämer - Meinhart Maur - Walter Franck - Max Zilzer - Julius Brandt - Arthur Kraussneck - Oscar Ludwig Brandt - Renée Kürschner - Helene Weigel - Bruno Fritz - Lore Braun - Antonie Straßmann - Ernst Karchow 
    "Die Handlung spielt in und bei der Stadt Udschajini im 5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung" (Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 13. 27.03.1927. S. 924)
"Das alte indische Schauspiel 'Vasantasena', das der Münchener Dichter LIon Feuchtwanger in verdienstvoller Weise der modernen Bühne zugänglich gemacht hat, ist für eine rein akustische Darstellung, wie sie der Rundfunk anstrebt, sehr geeignet. In der primitiv knappen Art der Dialogführung werden die Vorgänge so deutlich geschildert, daß das bunte Durcheinander der Handlung auch ohne eine optische Darstellung klar und mühelos zu verfolgen ist." [...] N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 15. 10.04.1927. S. 1024)
    
 
            
Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1927
- Erstsendung: 01.04.1927 | 20:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Auswahl "Sendespiel" nach Kurt Pinthus: Fünf Jahre Berliner Rundfunk; Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 15. 10.04.1927. S. 1023f.