Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Stefan Moster
Lieben sich zwei
Vorlage: Lieben sich zwei (Roman)
Bearbeitung (Wort): Alexander Schuhmacher
Redaktion: Henning Rademacher
Technische Realisierung: Dominik Blech, Angelika Körber
Regieassistenz: Wolfgang Seesko
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Steffen Wink Daniel Susu Padotzke Ines Bernhard Schütz Rico Lydia Stäubli Serifa Sebastian Rudolph Uwe Bernstein Sandra Borgmann Tomke Petersen Guido Zimmermann Harald Diehl Herma Koehn Gynäkologin Céline Fontanges Laborantin Céline Fontanges Bedienung Alexander Schuhmacher Ines' Vater
Ines und Daniel sind Mitte dreißig und leben seit anderthalb Jahren in Hamburg. Nicht irgendwo in Hamburg, sondern in der begehrten HafenCity - mit Blick zwar nicht aufs Meer, wovon Ines geträumt hat, doch immerhin auf den Fluss, der in die Nordsee mündet. Daniel ist Städteplaner bei einer Unternehmensberatung, Ines führt ihre eigene Weinhandlung in Uhlenhorst. Die Enge ihrer Pfälzer Herkunft haben sie hinter sich gelassen; die Großstadt fühlt sich noch nicht nach Zuhause an, liegt aber als Verheißung vor der Tür. Ines und Daniel lieben sich. Ihnen geht es sehr gut, aber etwas fehlt ihnen zum richtigen Glück: ein Kind. Das will sich einfach nicht einstellen, obwohl die beiden so ziemlich alles dafür tun. Als ihr Wunsch nicht so schnell in Erfüllung geht wie erhofft, zeigen sich, zunächst fast unmerklich, feine Risse in der Beziehung - und das Paar gerät in einen Strudel, dem sich keiner der beiden mehr entziehen kann. Stefan Mosters Roman ist zugleich das scharfsinnige Porträt einer rasant wachsenden Metropole, in der Erfolg und Schiffbruch, Tradition und Überdruss nahe beieinanderliegen.
Weitere Informationen
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber mit seiner Familie in Espoo, Finnland. Er unterrichtete an den Universitäten München und Helsinki; 1997 erhielt er das Münchner Literaturstipendium für Übersetzung, 2001 den staatlichen finnischen Übersetzerpreis. Bei "mare" erschienen seine beiden Romane "Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels" (2009) und "Lieben sich zwei" (2011).

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 25.04.2012 | NDR Kultur | 87'48