ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Originaltonhörspiel
Beat! Beat! Beat! Oder wie das Labskaus in den Leslie kam
Ein Star-Club Medley
Komposition: Volker Präkelt
Redaktion: Susanne Hoffmann
Dramaturgie: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Sven Kohlwage, Birgit Gall
Regieassistenz: Janine Lüttmann
Regie: Volker Präkelt
1962. Die Not hat ein Ende! Auf der Reeperbahn eröffnet ein Club mit internationalen Stars. Deren Musik ist der hochtourige Gegenstoff zur spießigen Nierentisch-Gesellschaft. Im Tempel der Beatmusik spielen sich blutjunge Pauls, Johns und Tonys die Finger wund und erholen sich in flüchtigen Begegnungen: Mit "Exis", Rockern und St. Paulis sündigen Töchtern. Feste Beziehungen haben sie nur zu Preludin, Captagon und Cola-Rum. Anders ist die nächtelange "Mordsschau" im Milieu nicht zu überstehen. Auf der anderen Seite agieren plietsche Selfmade-Manager und kantige Kieztypen. "Die meisten dieser Leute waren Gangster", sagt Paul McCartney in der Rückschau, "aber sie hatten ein gutes Herz." Der Star-Club hatte sie alle: Die Beatles, Ray Charles, Chuck Berry und Little Richard. Um sie ranken sich Dramen und Skandale. Schlaglichtartig verwebt das Hörspiel wahre und nachempfundene Geschichten um die Anfänge und die besten Jahre eines Clubs, dessen Mythos den 50. Geburtstag feiert. Mit Originaltönen von Paul McCartney, Cynthia Lennon, Klaus Voormann und vielen anderen. Und jeder Menge authentischer Musik.
Volker Präkelt moderierte bis Ende der Achtziger Sendungen wie den ARD Nachtrock aus Berlin, später den NDR Nachtclub und die Sendung Planet Blue für Radio Eins (RBB). Er baute den Musiksender VH-1 Deutschland auf, schrieb und moderierte für NDR Fernsehen, war Redaktionsleiter diverser TV-Medienmagazine und besetzte das Musikalische Quintett. Mit der mehrfach ausgezeichneten Hörbuchreihe "Marvi Hämmer" kehrte er als Autor und Regisseur zu den Hörmedien zurück. Der NDR produzierte 2009 seine Krimikomödie "Der letzte Hippie".