Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Stéphanie Marchais
Ganz in meiner Haut
Übersetzung: Angela Kuhk
Komposition: Ralf Haarmann
Redaktion: Ursula Schregel
Technische Realisierung: Werner Jäger, Anne Lucht
Regieassistenz: Peter Simon
Regie: Jörg Schlüter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Natalie Spinell Tite Angelika Richter Tutite Matti Krause Sson Christoph Luser Josh Judith Engel Christine Ulrich Gebauer Vater Caroline Schreiber Mutter
Alte Kinder, frühreife Jugendliche, eine ebenso umschwärmte wie verhasste Lehrerin: Sieben poetische Stimmen sprechen miteinander, übereinander, zueinander über ihre Fantasien, die Wirren der Pubertät und die erfahrene elterliche Ignoranz. Sie rücken sich ihre Traumwelten zurecht, versuchen sich aus ihren Lebenswelten zu befreien, um nicht am Alltag zu ersticken und entdecken dabei zugleich das Gewaltpotential, das in ihnen steckt. Auf eindringliche Weise sind die unterschiedlichen Szenen zu einem eindrucksvollen poetischen Ganzen miteinander verknüpft.
Weitere Informationen
Die gelernte Schauspielerin Stéphanie Marchais, geboren 1970 in Nantes, ist seit 2000 überwiegend als Dramatikerin tätig und hat in der Zwischenzeit rund ein Dutzend Theatertexte geschrieben. Ihre fantastisch-poetische Sprachoriginalität balanciert trittsicher auf dem schmalen Grat zwischen Komödie und Tragödie.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 29.09.2012 | WDR 3 | 52''56
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats September 2012
Rezensionen (Auswahl)
- N.N: "Hörspiel des Monats September 2012". In: Funkkorrespondenz 12.10.2012. S. 26.
- N.N: epd Medien. 12.10.2012. S. 17.