ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Puppenstadt
Komposition: haarmann
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Steffen Jahn
Regieassistenz: Gerrit Booms
Regie: Petra Feldhoff
Von einem Moment auf den anderen weiß Dr. Anders Allzir nicht mehr, was er tut. Warum hält er dieser Frau eine Bohrer-Attrappe in den Mund? Und wo ist der echte Bohrer hin? Das unheimliche Erlebnis dauert nur einige Sekunden, und die Schreie der Frau sind auch sehr real - aber Anders kann diese Wahrnehmung nicht vergessen. Dunkle Erinnerungen steigen in ihm auf. War er schon immer Anders Allzir? Er beginnt, die Welt mit anderen Augen zu sehen: Die Stadt, in der er seit Jahren zu leben glaubt, wurde offenbar erst vor kurzem errichtet. Viele Häuser, Gegenstände und sogar einige Bewohner sind Attrappen aus einem seltsamen organischen Material. Offenbar sind sie alle Figuren in einer gigantischen Inszenierung. Anders sucht Hilfe beim befreundeten Psychiater Bischoff. Dieser weiß mehr, als er zugibt – über die Welt hinter ihrer Welt und über die Anderen, die dies alles kontrollieren …
Bodo Traber lebt als Synchron-, Bühnen-, Drehbuch- und Hörspielautor in Berlin. Tilman Zens arbeitet als Regisseur und Autor in Madrid. Für ihr Hörspiel "Die Flüsterer" (2008) erhielten die Autoren den Kurd-Laßwitz-Preis.