Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ror Wolf
Die Vorzüge der Dunkelheit
Vorlage: Die Vorzüge der Dunkelheit (Roman)
Bearbeitung (Wort): Thomas Gerwin
Komposition: Thomas Gerwin
Redaktion: Christina Hänsel
Technische Realisierung: Martin Seelig, Kaspar Wollheim, Venke Decker
Regieassistenz: Maya Marckwordt
Regie: Thomas Gerwin
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael Mendl Er Matti Krause Ich Stephan Baumecker Mann/Amerikaner/Wobser/Max Schmeling Horst Sachtleben Q Corinna Kirchhoff Frau 1 Bettina Kurth Frau 2 Ror Wolf Al Capone/Nagelschmitz
"Notieren Sie alles, sagte ein vorübergehender Mann, die stärksten Genüsse, die beweglichsten Empfindungen, die Gerüche, die Gefühle, notieren Sie alles, machen Sie es sich zur Gewohnheit, alles aufzuschreiben, was passiert, auch wenn Sie der Ansicht sind, dass nichts passiert. - Notieren Sie beispielsweise dieses Geräusch. Dieses Geräusch hat etwas Absonderliches. Hören Sie dieses Geräusch?" - Wir befinden uns im Kopf des Ich-Erzählers von Ror Wolfs neuem "Horrorroman." Wolfs sprachartistischer Ideenkosmos explodiert in der Hörspielinszenierung von Thomas Gerwin in ein multivektoriales ... weiterlesen
Weitere Informationen
Ror Wolf, geboren 1932, ist Schriftsteller und bildender Künstler. Seine Arbeit ist eine spielerisch-abgründige Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, die die Grenzen traditioneller Erzählmuster souverän überwindet. Seine Hörspiele und Radiocollagen sind hochgelobte und vielgeliebte Klassiker des Genres. Im Juni wurde er 80 Jahre alt.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 01.12.2012 | WDR 3 | 52'55