 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Adolf l'Arronge
    
Mein Leopold
Volksstück in drei Akten
  Vorlage: Mein Leopold (Theaterstück)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Willy Schweisguth
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Carl Blankenstein - Zernikow - Elisabeth Körner-Hofmann - Natalie, seine Frau - Claire Goericke - Marie, deren Tochter - Gertrud Neeck - Anna, deren Tochter - Isa Roland - Emma, deren Tochter - Nicol Albrecht - Gottlieb Weigelt, Schuhmachermeister - Maria Lorenz - Klara, sein Kind - Friedrich Siems - Leopold, Referendar, sein Kind - Maria Einödshofer - Minna, Dienstmädchen in Weigelts Hause - Willy Schweisguth - Rudolf Starke, Werkführer bei Weigelt - Kurt Max Wieske - Mehlmeyer, Klavier-Lehrer - Hunold Strakosch - Hempel, Geselle - John Walther - Krümel, Unteroffizier - Erik Brädt - Schwalbach, Kaufmann - Georg Sellnitz - Mielisch - Ernst Schweinitz - Schmidt - Erna Mühlau - Gottlieb - Karla Crahmer - Wilhelm, Lehrjunge - Sonstige Mitwirkende - Funktion - Paula Ehlers - DDR: Rolle Wilhelm, Lehrjunge; abweichende Angabe zur Norag 

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
- Erstsendung: 20.07.1929 | 20:00 Uhr | ca. 120'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift)