Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Philip Dunning, George Abbott
Broadway
Amerikanisches Zeitbild in drei Akten
Funkische Uraufführung
Vorlage: Broadway (Theaterstück, amerikanisch)
Bearbeitung (Wort): Otto Klement
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Nicol Albrecht Nick Verdis, Besitzer und Direktor des "Paradies"-Nachtklubs, New York Gustav Knuth Roy Lane, Tanzkomiker Cläre Goericke Lil Rice, Sängerin Elisabeth Körner-Hoffmann Katie, Aufwartefrau Hunold Strakosch Joe, Kellner Hanny Merling Mazie (Tanzgirl) Edith Scholz Rubie (Tanzgirl) Hedwig Herder Pearl (Tanzgirl) Margarethe Gohr-Johndorff Grace (Tanzgirl) Erna Mühlau Ann (Tanzgirl) Hilde Knoth "Billie" Moore Günther Benno Bobrik Steve Crandall Carl Heinz Boese Dolph Benno Wünsch "Porky" Thompson Ernst Pündter Narben-Edwards Hans Freundt Dan McCorn, ein Detektiv Hans Johenny-Hennigs Mike John Walther Benny Erik Brädt Larry
Weitere Informationen
"Da in den Programmen die Bezeichnung ''Uraufführung'' häufig nur die Erstaufführung im Rundfunk meint, lassen sich echte Uraufführungen nur schwer feststellen." (Theresia Wittenbrink: Rundfunk und literarische Tradition. In: Programmgeschichte des Hörfunks in der Weimarer Republik. Hrsg. von Joachim-Felix Leonhard. Bd. 2. München 1997. S. 1065)

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
- Erstsendung: 02.04.1929 | 20:00 Uhr | ca. 120''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift)