Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Gorch Fock
Die Königin von Honolulu
Volksstück in vier Aufzügen
Vorlage: De Keunigin von Honolulu (Theaterstück (Singspiel), plattdeutsch)
Regie: N. N.
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Richard Ohnsorg Krischon Honolulu, Schlaf- und Heuerbaas Ada Hamer Doris, seine Schwägerin Käte Alving Fränzi, deren Tochter Erna Schumacher Senta, deren Tochter Lisel Pockrandt Lieschen, eine Waise Walther Bullerdiek William Thomson Hermann Möller Hannes Meier, sein Steuermann Paul Möhring Doktor Albatroß, Matrose Bruno Wolberts Jan Labskau, Matrose Rudolf Beiswanger Tetje Sanner, Matrose Herbert Buck Scharli, Matrose Heinrich Dieckelmann De Hollänner, Matrose Adolf Johannesson Jens Jensen, Matrose Arnold Risch Jonni Wiedebüx, Ewerführer Hannah Ullrich Antje, Honolulus Köksch N. N. Ein Konsulatsbeamter N. N. Erster Gast N. N. Zweiter Gast N. N. Ein indischer Diener N. N. Ein Anstreicher
Das Stück spielt in der Schenke "Die Königin von Honululu" in der Davidstraße auf St. Pauli.

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
- Erstsendung: 26.07.1929 | 20:00 Uhr | ca. 120''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Lynx: Das Ohr im Äther: Die Sendung. 6. Jahrgang. 02.08.1929. Heft 31. S. 500.